Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten.

Cookie-Einstellungen

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich.

Immer aktiv

Analyse-Cookies

Helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren.

Zustimmen

Marketing-Cookies

Werden verwendet, um Werbung relevanter zu gestalten.

Zustimmen
Ethereal Stride
Startseite Services Über uns Blog Kontakt
+49 30 29302854

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Zuletzt aktualisiert: 14. September 2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über die Erbringung von Immobilienberatungs- und Vermittlungsdienstleistungen zwischen der Ethereal Stride (nachfolgend „Auftragnehmer") und ihren Auftraggebern (nachfolgend „Auftraggeber").

Ethereal Stride
Holteistraße 13
10599 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 30 29302854
E-Mail: [email protected]

2. Vertragsgegenstand

Gegenstand unserer Dienstleistungen ist:

  • Beratung beim Immobilienerwerb
  • Unterstützung bei der Immobiliensuche
  • Begleitung bei Besichtigungen
  • Finanzierungsberatung
  • Unterstützung bei Vertragsverhandlungen
  • Begleitung zum Notartermin

Der Auftragnehmer erbringt seine Leistungen nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch ohne Gewähr für den Erfolg. Es handelt sich um einen Dienstvertrag, nicht um einen Werkvertrag.

3. Vertragsschluss

Der Vertrag kommt durch eine schriftliche Vereinbarung oder durch die Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen zustande. Mit der Beauftragung erkennt der Auftraggeber diese AGB als verbindlich an.

Angebote des Auftragnehmers sind freibleibend und unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet sind.

4. Vergütung und Zahlungsbedingungen

Beratungsleistungen

Die Vergütung für Beratungsleistungen erfolgt nach Zeitaufwand oder als Pauschalhonorar entsprechend der getroffenen Vereinbarung.

Vermittlungsleistungen

Bei erfolgreicher Immobilienvermittlung wird eine Provision entsprechend der örtlichen Marktüblichkeit und den gesetzlichen Bestimmungen erhoben. Die Provision ist mit Abschluss des Kaufvertrags fällig.

Zahlungsmodalitäten

  • Rechnungen sind binnen 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig
  • Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9% über dem Basiszinssatz berechnet
  • Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer

5. Pflichten des Auftraggebers

Der Auftraggeber verpflichtet sich:

  • Vollständige und wahrheitsgemäße Angaben über seine finanziellen Verhältnisse zu machen
  • Alle für die Beratung relevanten Unterlagen zur Verfügung zu stellen
  • Den Auftragnehmer über alle ihm bekannten Umstände zu informieren, die für die Auftragsausführung relevant sind
  • Vereinbarte Termine einzuhalten oder rechtzeitig abzusagen
  • Bei Terminabsagen innerhalb von 24 Stunden vor dem Termin eine Ausfallgebühr zu entrichten

6. Haftung

Haftungsausschluss

Der Auftragnehmer haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit nicht Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) betroffen sind.

Haftungsbeschränkung

Soweit die Haftung nicht ausgeschlossen ist, ist sie der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.

Externe Dienstleister

Für die Leistungen externer Dienstleister (Sachverständige, Finanzierungspartner, etc.) übernimmt der Auftragnehmer keine Haftung. Die Haftung liegt beim jeweiligen Dienstleister.

7. Vertraulichkeit

Der Auftragnehmer verpflichtet sich, alle ihm im Rahmen der Geschäftsbeziehung bekannt werdenden Informationen und Unterlagen vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben, es sei denn, der Auftraggeber hat ausdrücklich zugestimmt oder die Weitergabe ist zur Auftragsausführung erforderlich.

Diese Vertraulichkeitspflicht besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.

8. Kündigung

Ordentliche Kündigung

Beide Vertragsparteien können den Vertrag mit einer Frist von zwei Wochen zum Monatsende kündigen, sofern keine anderweitige Vereinbarung getroffen wurde.

Außerordentliche Kündigung

Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei:

  • Verletzung der Vertraulichkeitspflicht
  • Zahlungsverzug trotz Mahnung und Nachfrist
  • Unvollständige oder falsche Angaben des Auftraggebers

9. Widerrufsrecht

Wurde der Vertrag im Fernabsatz (per Telefon, E-Mail oder Internet) geschlossen, steht Verbrauchern ein gesetzliches Widerrufsrecht zu:

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Folgen des Widerrufs: Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen zu erstatten.

10. Datenschutz

Der Auftragnehmer verpflichtet sich, bei der Verarbeitung personenbezogener Daten die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) einzuhalten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

11. Streitbeilegung

Gerichtsstand

Für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist Berlin ausschließlicher Gerichtsstand, sofern der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

Online-Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/

Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

12. Anwendbares Recht

Auf alle Rechtsverhältnisse zwischen dem Auftragnehmer und dem Auftraggeber findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden keine Anwendung.

13. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der AGB im Übrigen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben.

14. Kontakt

Bei Fragen zu diesen AGB können Sie sich jederzeit an uns wenden:

Ethereal Stride
Holteistraße 13
10599 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 30 29302854
E-Mail: [email protected]

← Zurück zur Startseite
Ethereal Stride

Ihr vertrauensvoller Partner für den Immobilienkauf in Deutschland.

Kontakt

+49 30 29302854

[email protected]

Holteistraße 13
10599 Berlin, Germany

© 2025 Ethereal Stride. Alle Rechte vorbehalten.